Mon. Sep 8th, 2025

IRAS 04302: In der Schmetterlingsscheibe entsteht ein Planet

Siehe Beschreibung. XXX Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit: NASA, ESA, CSA, Webb; Bearbeitung: M. Villenave et al.

Dieser Schmetterling kann Planeten hervorbringen. Die Nebelwolke, die sich vom Stern IRAS 04302+2247 ausbreitet, sieht aus wie die Flügel eines Schmetterlings, während der vertikale braune Streifen in der Mitte wie der Körper des Schmetterlings aussieht – zusammen deuten sie jedoch auf ein aktives Planetenentstehungssystem hin.

Dieses Bild wurde kürzlich vom Webb-Weltraumteleskop im Infrarotlicht aufgenommen. Auf dem Bild ist die vertikale Scheibe dicht mit Gas und Staub gefüllt, aus denen Planeten entstehen. Die Scheibe verdeckt das sichtbare und (fast) das gesamte Infrarotlicht des Zentralsterns, sodass man einen guten Blick auf den umgebenden Staub hat, der das Licht reflektiert.

In den nächsten Millionen Jahren wird sich die Staubscheibe wahrscheinlich durch die Schwerkraft neu entstandener Planeten in Ringe aufspalten. Und in einer Milliarde Jahren wird sich das verbleibende Gas und der Staub wahrscheinlich auflösen, sodass hauptsächlich die Planeten übrig bleiben – wie in unserem Sonnensystem.

Zur Originalseite

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *